Laden...

Neuigkeiten Blog

5 03, 2018

Raspberry Pi: weitere Erfolge

Von |2018-03-05T08:20:00+01:00März 5th, 2018|Allgemein|0 Kommentare

Der Raspberry Pi soll zukünftig meine Gartenbeleuchtung steuern. Seit nunmehr Mai 2017 ist der Gedanke gekommen den auf einem PIC Microcontroller basierenden System durch den mit Linux laufenden Minicomputer zu ersetzen. Raspberry Pi Minicomputer erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Sie sind günstig zu erwerben und bieten eine recht gute Ausstattung. [...]

27 01, 2018

D-Netz Repeater sorgt für Kommunikation

Von |2018-01-27T14:42:00+01:00Januar 27th, 2018|Allgemein|0 Kommentare

Eine UMTS Femtozelle, bei Vodafone nannte man diesen Dienst „SuperSignal“, hatte ich lange Zeit um hier im Hause zu telefonieren. Nachdem Vodafone diesen Service eingestellt hatte war es erst einmal ruhig und unbequem mit der Kommunikation geworden. […]

10 01, 2018

Bastelzeit am Raspberry Pi

Von |2018-01-10T14:19:00+01:00Januar 10th, 2018|Allgemein|0 Kommentare

Seit einiger Zeit bin ich bereits dabei den laufenden Solarcontroller durch einen Raspberry Pi zu ersetzen. Urlaubsbedingt ist nun einiges an Zeit vorhanden gewesen um an diesem Vorhaben mal wieder etwas weiter zu machen. Der Raspberry Pi ist in einigen Dingen einem Microcontroller überlegen und hat aber auch einige Nachteile. [...]

10 01, 2018

Raspberry Pi: weitere Erfolge

Von |2025-03-24T16:00:47+01:00Januar 10th, 2018|Allgemein|0 Kommentare

Der Raspberry Pi soll zukünftig meine Gartenbeleuchtung steuern. Seit nunmehr Mai 2017 ist der Gedanke gekommen den auf einem PIC Microcontroller basierenden System durch den mit Linux laufenden Minicomputer zu ersetzen. Raspberry Pi Minicomputer erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Sie sind günstig zu erwerben und bieten eine recht gute Ausstattung. [...]

5 01, 2018

Werningerode im Januar 2018

Von |2018-05-27T08:24:48+02:00Januar 5th, 2018|Reisen 2018|0 Kommentare

Werningerode im Januar 2018 Unser erster Trip des Jahres 2018 führt uns im Januar nach Werningerode. Welches müsste konsequenter Weise nun die Frage lauten. Gibt es denn meherere? Ja gibt es und den Beweis haben wir angetreten, denn leichtgläubig haben wir im Navi einfach Werningerode eingegeben und sind knapp 60km [...]

21 12, 2017

Automatische Lotus Notes Anmeldung mit Keypass

Von |2017-12-21T19:23:00+01:00Dezember 21st, 2017|Allgemein|0 Kommentare

Unterschiedliche Anwendungen, besonders Webseiten und Portale, führen in der Regel dazu ein vielfaches an Zugangsdaten zu besitzen. Die Mailadresse als benutzername, mal ein x-stelliger Name, unterschiedliche Kennworte in verschiedener Komplexität, unmöglich sich dieses alles zu merken. Abhilfe schafft ein Kennwort Tresor wie Keypass. […]

Nach oben