Es beginnt Tag 3 unserer Tour. Die Nacht hatte zwei Events. Zum einen wurde die Zeit umgestellt und aus 2 Uhr wurde 3 Uhr. Im Nachbarhaus hatte man wohl den Schlüssel oder die Zugangskarte verloren. Es gab hitzige Diskussionen über wer wohl der Idiot sei und die Karte verloren hat bis hin zu was man nun macht, das Ergebnis war wohl irgendetwas zwischen wir rufen einen Schlosser und brechen in das Apartment ein. Aufgrund der Geräuschkulisse war es wohl auch dann wirklich irgendetwas zwischen wir rufen den Schlosser und brechen ein, jedenfalls war ca anderthalb Stunden später, nach lautem Gefummel an der Tür, Ruhe und einen Freudenschrei ging umher mit dem Schlachthruf „we are inside„.

Es steht noch einiges auf dem Programm was wir von der Stadt sehen möchten. Zuerst einmal sind wir allerdings frühstücken gegangen und landeten tatsächlich dort wo wir gestern auch Waren. Direkt am Mercator, also an der Markthalle. Die Markthalle hatte heute natürlich geschlossen aber die Gastronomie hatte auf. Heute haben wir uns aber mit dem Essen etwas zurückgehalten und das war auch gut so. Nach dem Essen sind wir zur Tramstation und eine Station weitergefahren. Dort haben wir uns noch mal die netten Straßen mit den Palmen angesehen. Zwischenzeitlich ist Alicante aufgewacht und es sind zunehmend mehr Menschen unterwegs. Wir gehen runter bis zum Yachthafen und wollen dort auf die Seebrücke gehen. Von der Seebrücke hat man einen guten Blick auf die gesamte Bucht.

Blick von der Seebrücke auf die Bucht von Alicante

Noch ein Hinweis, wenn man die Seebrücke entlang Richtung Alicante geht ist auf der linken Seite im Yachthafen das Ocean Race Museum. Leider hatte es nur noch wenige Minuten auf, da es am Sonntag um 14 Uhr schließt.

Als wir weiter gegangen sind gab es am Strand ein Feuerwerk. Zu welchem Zweck dieses Feuerwerk war ist bis heute nicht bekannt. Besser gesagt uns nicht bekannt. Es hatte erst den Eindruck dass das von der Burg kam, war es aber nicht. Jedenfalls hat es gewaltig geknallt und gedonnert.

Wir beschließen noch ein wenig herumzulaufen und dann geht es erst einmal ins Bett für einen Mittagsschlaf. Immerhin wurde ja heute Nacht die Uhr umgestellt und so fehlt uns eine Stunde schlaf.

Nachdem wir ausgeschlafen waren sind wir hinter unserem Haus einmal den Berg hoch gegangen. Dort gibt es einen guten Weg und man hat einen hervorragenden Blick über die Stadt. Wer hier an der Dachterrasse hat, hat auch in der Regel Blick auf das Meer und so kann man den Sommer genießen.

Blick über die Altstadt von Alicante

Da dieses unser letzter Abend ist, wollen wir wenigstens einmal Paella essen. Wir haben auch schon eine Idee wo. Es gibt eine Vorspeise und zwei unterschiedliche Versionen von Paella. Dazu gibt es leckere Sangria und ein Glas Wasser

Den Abend lassen wir locker ausklingen, sogar der Fernseher wird einmal ausgetestet.

Unser Apartment

Ein paar Worte noch zu unserem Apartment. Es ist modern und praktisch eingerichtet. Auch dass es jeden Tag sauber gemacht wird ist ein toller Service und mittlerweile nicht mehr selbstverständlich. Die Betreuung durch unseren Vermieter war von Anfang an sehr zuvorkommend und umfangreich. Auch dass wir flexibel aus zwei Personen drei Personen machen konnten war nicht selbstverständlich und haben wir vor Ort völlig unkompliziert gelöst.

Würden wir noch einmal nach Alicante fliegen, so könnte diese Unterkunft auf jeden Fall in die engere Wahl kommen. Vermutlich würden wir dann das Apartment mit der Dachterrasse wählen und dem Whirlpool. Der Vorteil wäre, es liegt etwas höher und hat auch Meerblick. Auf jeden Fall liegt das Apartment sehr zentral gelegen und ist ein guter Ausgangspunkt um in der Stadt ein wenig Urlaub zu machen. Also Alain, vielleicht kommen wir noch einmal auf dich zurück.