Raspberry Pi Lernkontrolle 0% 38 123456789101112131415 Raspberry Pi Grundlagen Raspberry Pi Grundlagen Lernkontrolle zum VHS Kurs 1 / 15 Kategorie: Grundlagen Warum ist es wichtig im Raspi-Imager den SSH Zugang zu aktivieren? Beim monitorlosen Betrieb ist die Anmeldung mit einem Terminalprogramm (Putty) sonst nicht möglich Das SSH Paket wird nicht mit installiert Das lässt sich nachträglich nicht mehr konfigurieren 2 / 15 Kategorie: Grundlagen Welche Auswahl ändert angemeldet als Benutzer pi das Kennwort von Benutzer root echo <password> | passwd sudo passwd root passwd pi 3 / 15 Kategorie: Grundlagen Der Befehl cat liest die mit dem Parameter Datei angegebenen Dateien der Reihe nach und schreibt sie in die Standardausgabe. Ja Nein 4 / 15 Kategorie: Grundlagen Welchen Port verwendet VNC? 8080 10000 5900 5 / 15 Kategorie: Grundlagen Auf welcher Grundlage vergibt der DHCP Service/ DHCP Server üblicherweise die IP-Adresse? zufällig nach Datum und Uhrzeit MAC (HW) Adresse wahllos 6 / 15 Kategorie: Grundlagen Um Ressourcen zu sparen, insbesondere bei Systemen mit geringem Hauptspeicher und CPU-Kernen, sollte auf die grafische Oberfläche verzichtet werden. Wahr Falsch 7 / 15 Kategorie: Grundlagen Das NodeRed dashboard ist ein fundamentaler Bestandteil der NodeRed Installation und sollte als erstes Konfiguriert werden wahr falsch 8 / 15 Kategorie: Grundlagen Der Erste Laufwerksbuchstabe der Speicherkarte ist C: Nein Ja 9 / 15 Kategorie: Grundlagen Die MAC (HW) Adresse einer Netzwerkkarte ist eindeutig Ja Nein 10 / 15 Kategorie: Grundlagen Eine IP-Adresse darf nur einmal vergeben werden und aktiv sein wahr falsch 11 / 15 Kategorie: Grundlagen Wie ist der Name des Tools zur Erstellung der Speicherkarte mit dem Betriebssystem? Raspberry Pi Prepare Raspberry Pi Imager OS-Installer 12 / 15 Kategorie: Grundlagen Mit welchem Befehl wird auf der Textconsole unter Linux der Bildschirm gelöscht? Prüfen 13 / 15 Kategorie: Grundlagen Die Ausgabe von netstat -an | less zeigt folgendes Bild. Welche Behauptung(en) ist/sind wahr? das System lauscht auf allen IP-V4 Adressen auf Port 22 (ssh) Es ist nur ein Benutzer am System angemeldet Ein System mit der IP:192.168.8.82 ist mit dem SSH Dienst verbunden Der SSH Dienst überträgt die Daten mit UDP Es ist davon auszugehen, NodeRed ist auf dem System aktiviert das System mit der IP:192.168.8.82 benutzt einen falschen Quell-Port für die SSH Verbindung 14 / 15 Kategorie: Grundlagen Nach längerer Zeit des Arbeitens in mehreren Verzeichnissen willst Du wissen, auf welchem Dateisystem Dein aktuelles Verzeichnis eingebunden ist. Was ist der einfachste Weg, diese Information zu erhalten? mount du -s . cat /etc/mtab df . cat /etc/fstab 15 / 15 Kategorie: Grundlagen Mit VNC kann der grafische Bildschirm des Raspberry Pi angezeigt werden Nein Ja Your score is 0% Test erneut starten 0% 9 123456789101112131415 Raspberry Pi Grundlagen Raspberry Pi NodeRed Lernkontrolle zum VHS Kurs 1 / 15 Kategorie: NodeRed Wie hoch darf die Spannung an den GPIOs des Raspberry Pi maximal sein? 1. 2.4 Volt 2. 3.3 Volt 3. 5 Volt 2 / 15 Kategorie: NodeRed Wie wird der MQTT Server MOSQUITTO unter Linux auf dem Raspberry Pi installiert? 1. sudo apt-get install mosquitto 2. install mosquitto 3. sudo apt install mosquitto 4. mosquitto -install -localhost 5. raspi-config -i mosquitto 3 / 15 Kategorie: NodeRed Über welche Funktion werden Erweiterungen (Installation spezieller Nodes) im NodeRed durchgeführt? 1. Install Nodes 2. Install modules 3. Palette verwalten 4 / 15 Kategorie: NodeRed INJECT Nodes können verwendet werden um einmalig ein Ereignis in den Fluss einzusteuern 1. Nein 2. Ja 5 / 15 Kategorie: NodeRed Per default wird das NodeRed Frontend ohne Beschränkung auf USER/PASSWORD erreicht. Wie heißt die Datei in der das angepasst wird und in welcher Sektion erfolgt die Anpassung? 1. settings. json | Sektion: Securing Node-RED 2. NodeRed.conf | Sektion: AccessControl 3. settings. conf | Sektion: Security Settings 6 / 15 Kategorie: NodeRed NodeRed benötig für die Installation und den Betrieb Node.JS. Mit welchen Befehlen lässt sich als Benutzer PI ermitteln, ob und in welcher Version Node.JS bereits auf dem System installiert ist? Wähle alle richtige Antworten 1. sudo apt list | grep nodejs | less 2. apt list | grep nodejs | less 3. apt list | grep nodejs 4. Alle Antworten sind richtig 7 / 15 Kategorie: NodeRed Um detailierte Informationen zu Anschlußbelegungen und Funktionen von Modulen zu erhalten, sind .... wichtig zu lesen. 1. Preislisten 2. Verfügbarkeitsprognosen 3. Datenblätter 8 / 15 Kategorie: NodeRed Die BUS-ID eines I2C Gerätes darf mehfach am Bus angemeldet sein 1. Nein 2. Ja 9 / 15 Kategorie: NodeRed Welche Funktion hat ein SWITCH Node? 1. Ein- Aus Schalter 2. Bei Eingang einer Nachricht wertet der Node einstellbare Regeln aus und leitet die Nachricht an den entsprechenden Ausgang der erfüllten Regel weiter. 3. Umschalten zischen 0 und 1 10 / 15 Kategorie: NodeRed Der rpi-gpio-out Node kann mit einem definierten Ausgangszustand belegt werden 1. Ja 2. Nein 11 / 15 Kategorie: NodeRed Was ist die Funktion eines "filter" Nodes? 1. Blockieren oder weiterleiten, wenn die Wertänderung eine Grenze überschreitet 2. Trennen von Nutzlast msg.payload und msg.topic 3. Daten-Weiterleitung nur bei Änderung der Nutzdaten (Payload) 12 / 15 Kategorie: NodeRed MQTT kennt QoS bei der Übertragung. Es gibt nur folgende 3 Zustände: QoS (Quality of Service) 0: Einmal gesendet ohne Empfangsgarantie (fire und forget) 1: Garantiert mindestens einmal empfangen (at least once) 2: Garantiert exakt einmal empfangen (once and once only). 1. Wahr 2. Falsch 13 / 15 Kategorie: NodeRed Wo werden die Ausgaben der DEBUG Nodes ausgegeben 1. Unterhalb des Debug Nodes 2. In einer Logdatei 3. In der Debugseitenleiste 14 / 15 Kategorie: NodeRed Mit welchem Befehl wird NodeRed als Dienst automatisch beim starten des Raspberry Pi mitgestartet? 1. NodeRed muss immer manuell gestartet werden 2. sudo systemctl enable nodered 3. Nach der Installation startet NodeRed immer automatisch mit 4. systemctl status nodered 15 / 15 Kategorie: NodeRed Die GPIOs des Raspberry Pi können maximal 5V Ein- und Ausgangsspannung betragen 1. Ja 2. Nein Your score is 0% Test erneut starten 0% 5 123456789101112131415 Raspberry Pi Grundlagen Raspberry Pi NodeRed-Module Lernkontrolle zum VHS Kurs 1 / 15 Kategorie: NodeRedModule Kann das Messintervall des ADS1115 für periodische Messung aktiviert werden? 1. Nein 2. Ja 2 / 15 Kategorie: NodeRedModule Welche Vorteile hat ein open collector Ausgang gegenüber einem digitalen Ausgang der eine positive Betriebsspannung im Zustand aktiv schaltet? 1. Durch das Schalten gegen Masse kann ein zu schaltendes Gerät unabhängig von der Betriebsspannung des Raspberry Pi verwendet werden 2. Durch die Verwendung von open collector Ausgängen kann der Raspberry Pi mit 12V betrieben werden 3. Es gibt keine Vorteile 3 / 15 Kategorie: NodeRedModule Ein "open Collector" wird mit einem Bipolartransistor mit freiem Kollektor-Ausgang realisiert und dient meist dazu, den Anschluss an ein höheres Spannungsniveau zu erlauben oder die logischen Verknüpfungen UND (engl. AND) und ODER (eng. OR) als sogenannte Wired-AND- und Wired-OR-Verknüpfung in Bus-Systemen wie dem I²C-Bus oder von mehreren Chips gemeinsam benutzte Signalleitungen (z. B. Interrupt) zu ermöglichen. 1. Falsch 2. Wahr 4 / 15 Kategorie: NodeRedModule Welche Einstellungen sind für den ADS1115 vor der Nutzung zu konfigurieren? 1. Name, Comm Type, I2C Bus, Multiplexer Address, Multiplexer Port 2. Pinbelegung, Spannungsmodus 3. Umrechnung des Spannungsteilers 5 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wie heißt das Objekt, welches die Daten des 1. Kanals vom ADS1115 transportiert? 1. payload.channel_1 2. channel_1 3. msg.payload.channel_1 6 / 15 Kategorie: NodeRedModule Was bedeutet die Abkürzung SPS im Zusammenhang mit dem ADS1115? 1. Speicher Programmierbare Steuerung 2. Speed Performance Setup 3. Samples per Second 7 / 15 Kategorie: NodeRedModule Was kann mit dem Sensor DHT11 oder DHT22 gemessen werden? 1. Entfernung 2. Luftfeuchtigkeit 3. Luftdruck 4. Temperatur 5. Bodenfeuchtigkeit 8 / 15 Kategorie: NodeRedModule In welchen Betriebsmodus (Mode) kann der ADS1115 betrieben werden? 1. Auto, Continuous Conversion, Power Down single shot 2. Delayed 3. fire and forget 9 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wofür steht der Output Multiplier? 1. Zur Anpassung der gemessenen Spannung. Der gemessene binäre Wert x Output Multiplier ergibt die Spannung am Eingang 2. Anpassung der Fertigungstoleranz 3. Korrektur von Fehlern bei der Messung 10 / 15 Kategorie: NodeRedModule Die TeilnehmerID auf dem I2C Bus muss eindeutig sein. 1. Nein 2. Ja 11 / 15 Kategorie: NodeRedModule Der Vorwiderstand für eine Leuchtdiode an einem GPIO OUT Anschluss berechnet sich durch folgende Formel: R = (U3.3 -ULED) / Iout R = (3.3V -2V) / 0.005A R = 1.3V / 0.005A R = 1.538,46 Ohm ==> 1.5kOhm 1. Ja 2. Nein 12 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wie viele Samples per Second kann der ADS1115 maximal durchführen? 1. 256 2. 128 3. 880 13 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wie viele AD-Kanäle hat der ADS1115? 1. 4 2. 2 14 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wie wird eine höhere Spannung als 3.3 Volt mit dem ADS1115 gemessen? 1. Spannungsteiler 2. Mehr als 3.3 Volt kann nicht gemessen werden 3. Die Spannung muss mit dem Fluxkompensator angepasst werden 15 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wie kann bei dem ADS1115 ein vorgeschalteter Spannungsteiler in die Berechnung zur gemessenen Spannung eingebaut werden? 1. Durch ein nachgelagertes function node und Berechnung des Payloads auf Basis des Spannungsteiler Verhältnisses 2. Durch Anpassung des Output Multipliers 3. Der Messbereich wird automatisch erkannt im Modus AUTO 4. Alle Antworten sind richtig Your score is 0% Test erneut starten Von gkeller|2024-11-18T12:22:03+01:00Oktober 16th, 2022|RaspberryPi|Kommentare deaktiviert für Raspberry Pi Lernkontrolle Diese Webseite teilen: FacebookXE-Mail Ähnliche Beiträge Raspberry Pi und Homeautomation: Kursplanung für 2025 Gallerie Raspberry Pi und Homeautomation: Kursplanung für 2025 RASPI-NAS-Zugriff Gallerie RASPI-NAS-Zugriff Raspi-PCB-V3 Gallerie Raspi-PCB-V3 Raspi-VHS-NR-Image Raspi-VHS-NR-Image VHS Gallerie VHS